Herzlich willkommen bei der Sektion Selb des Deutschen Alpenvereins e.V.
Ab den 03.04.2022 treten mit der neuen 16. Bayerischen Infektionsschutzmaßnahmenverordnung weitgehende Lockerungen in Kraft!Der ... ▼ mehr
Ab den 03.04.2022 treten mit der neuen 16. Bayerischen Infektionsschutzmaßnahmenverordnung weitgehende Lockerungen in Kraft!
Der allgemeine Kletterbetrieb wird wieder aufgenommen.
Daher gilt ab sofort:
Die Öffnungszeiten der Kletterhalle und die Kletterzeiten für den Allgemeinen Kletterbetrieb sowie der Gruppen finden sie auf der Seite Öffnungszeiten/Gruppen
▲ weniger
Tageswanderung im Ascher Ländchen
Wegverlauf: Asch (Parkplatz am historischen Rathaus) - Aussichtsturm am Hainberg - Podhradi (Neuberg bei Asch) - Doubrava (Grün)
Wanderstrecke ca. 11 km, Dauer ca. 4 Stunden
etwas Rucksackverpflegung, Einkehr in Doubrava (Grün) - Restaurace u Magdaleny
Wanderführer Vaclav Bures
Treffpunkt um 8 Uhr am Bahnhof in Selb
(bitte den Personalausweis nicht vergessen!)
Wanderung der Seniorengruppe
Treffpunkt und Zeit der Wanderung werden noch bekannt gegeben.
20. Treffen der hüttenbesitzenden Sektionen auf der Braunschweiger Hütte
Das 20. Treffen der hüttenbesitzenden Sektionen sowie die Mitgliederversammlung der Wegegemeinschaft Pitztal finden vom 18. bis 19. Juni auf der Braunschweiger Hütte statt.
Sektionsausflug zum Kaitersberg
Sektionsausflug zum Kaitersberg im Bayerischen Wald als Gemeinschaftstour:
Am Kaitersberg gibt es mehrere lohnenswerte Klettergebiete in hervorragend rauhem Gneis-Granit mit ca. 300 Routen in allen Schwierigkeitsgraden, i.d.R. sehr gut mit Bühler-, Bohr- und Klebehaken sowie Umlenkern eingerichtet, unzählige Wandermöglichkeiten und viele weitere Sportangebote.
Interessenten wenden sich bitte an Roland Krügel.
Wanderwochenende Bayerische Voralpen - Ammergauer Alpen
Für das Wanderwochenende im den Ammergauer Alpen gibt es eine ausführliche Tourenbeschreibung.
Wanderung der Seniorengruppe
Treffpunkt und Zeit der Wanderung werden noch bekannt gegeben.
Tageswanderung „Felsen und Höhlen am karstkundlichen Wanderpfad“
Wegverlauf: Neuhaus a.d. Pegnitz - Distler-/Mysteriengrotte - Maximiliansgrotte - Steinerne Stadt - Vogelherdgrotte - Krottensee – Neuhaus a.d. Pegnitz
https://www.vgn.de/wandern/karstkunde/
Wanderstrecke ca. 12 km, Dauer ca. 4 Stunden
etwas Rucksackverpflegung, Einkehr am Ende
Wanderführer Elsbeth und Gerhard Zörner
Treffpunkte:
8:00 Uhr am Bahnhof in Selb oder
8:40 Uhr am Bahnhof in Marktredwitz (gemeinsamer Fahrkartenkauf – Zugabfahrt 9:05 Uhr) oder um
10:00 Uhr am Bahnhof in Neuhaus a.d. Pegnitz (der Zug aus Marktredwitz kommt um 9:53 Uhr an)
(Stand: Oktober 2021)
Das Sommerfest...
... findet unter dem Motto „Spiel und Spaß für Groß und Klein“ am 23. Juli 2022 ab 14:30 Uhr auf dem Sportplatz an der Jahnturnhalle in Selb statt. Für das leibliche Wohl ist bestens gesorgt.
Mitglieder und Freunde der Sektion sind recht herzlich eingeladen.
Hütte zu Hütte im Karwendel und Karwendelvorgebirge
Für die Hüttenwanderung im Karwendel gibt es eine ausführliche Tourenbeschreibung.
Tageswanderung "Das Teutsche Paradeiß - markante und sehenswerte Punkte rund um die Gemeinde Nagel“
Wegverlauf: Nagel - Mühlbühl - Wurmloh - Hohenbrand - Reichenbach - Lochbühl - Nagel
Wanderstrecke ca. 16 km, Dauer ca. 4 Stunden
etwas Rucksackverpflegung, Einkehr im Grenzhaus
Wanderführer Gerhard Süß
Treffpunkt um 8 Uhr am Bahnhof in Selb oder um 8:45 Uhr am Wanderparkplatz am Nageler See
Wanderung mit gemütlicher Hüttenübernachtung
September 2022
Details nach Anmeldung.
Gemeinschaftstour - die Aufsichtspflicht obliegt den Eltern.
Kontaktaufnahme bitte bis 31.07.2022 per Mail an familiengruppe@dav-selb.de oder telefonisch unter 0172/8873124
Hütte zu Hütte im Pitztal - Die Verpeilrunde
Für die Verpeilrunde gibt es eine ausführliche Tourenbeschreibung.
Wanderwoche in der Ankogelgruppe - rund um die Hochalmspitze
Für das Wanderwoche in der Ankogelgruppe gibt es eine ausführliche Tourenbeschreibung.
Wanderung der Seniorengruppe
Treffpunkt und Zeit der Wanderung werden noch bekannt gegeben.
Digitale Bilderschau: "Tauerndurchquerung mit Großglockner"
"Tauerndurchquerung mit Großglockner" von Dr. Hans-Peter Hubmann, Stadtsteinach
Termin: Verschoben auf Mittwoch, 12. Oktober 2022,19:30 Uhr
Ort: Jochen-Klepper-Haus in Selb-Plößberg
Der Eintritt ist frei und Gäste sind willkommen.