Herzlich willkommen bei der Sektion Selb des Deutschen Alpenvereins e.V.
Fortgeschrittenenkurs Hallenklettern mit Kletterschein Vorstieg
16., 23. und April 2022
jeweils 14:00 – 17:00 Uhr, Jahnturnhalle Selb
Der Kletterschein Vorstieg umfasst drei Kursnachmittag und baut auf dem Grundkurs (Toprope) auf. Er vertieft die Inhalte und bildet die Grundlage für das selbständige Klettern und Sichern. Wesentlicher Inhalt wird das selbständige Hallenklettern im Vorstieg sein. Vorkenntnisse und Erfahrung im Umgang mit Seil und Ausrüstung bzw. Kletterschein Toprope sind erforderlich.
Kursleitung: Hans Eckert
Erste Hilfe fürs Fahrrad (NF)
Erste Hilfe fürs Fahrrad am NaturFreundehaus Kirchenlamitz
Erste Hilfe fürs Fahrrad - Reparatur Workshop.
Anmeldung erforderlich!
Info und Anmeldung: Sven Dress 015117349230
Dieses Angebot ist eine Kooperation mit den NaturFreunde Deutschlands, Bezirk Oberfranken, Fachgruppe Bergsport und den Naturfreunden Kirchenlamitz. Die Anmeldung zu den Programmen erfolgt über die in der Beschreibung angegebenen Verantwortlichen.
Topropen am Fels
Sonntag, 7. Mai 2023
Treffpunkt um 10:00 Uhr an der Jahnturnhalle Selb
Voraussetzung ist der Grundkurs Hallenklettern mit Kletterschein Toprope. Gezeigt wird, wo und wie man sich am Göthefels/CZ Seile von oben einrichten kann um daran zu topropen.
Kursleitung: Lisa Neumann
Geführte Fahrradtour (NF)
Treffpunkt um 10.00 Uhr am Kirchenlamitzer NaturFreundehaus.
Info bei : Sven Dress 015117349230
Dieses Angebot ist eine Kooperation mit den NaturFreunde Deutschlands, Bezirk Oberfranken, Fachgruppe Bergsport und den Naturfreunden Kirchenlamitz. Die Anmeldung zu den Programmen erfolgt über die in der Beschreibung angegebenen Verantwortlichen.
Kurs „Von der Halle an den Fels“
10. Mai 18:00 - 21:00 Uhr, Jahnturnhalle Selb
und
14. Mai ganztägig am Fels
Zweiteiliger Kurs, der den im Vorstieg geübten Kletterer auf das Vorsteigen draußen vorbereiten soll sowie die Themen Umbau am Top und Abseilen umfasst. Der erste Termin findet in der Halle statt, beim zweiten Termin geht es an die frische Luft. Sollte das Wetter nicht mitspielen, wird dieser Termin voraussichtlich und nach Absprache verschoben. Jeder Kursteilnehmer muss folgende Materialien mitbringen: Kletterhelm, 5 Expressschlingen, Bandschlinge 80cm, Bandschlinge 120cm, 1 HMS-Karabiner, 1 Karabiner Zwei- oder Dreiwegeverschluss, 1 Schraubkarabiner, Alpin-Tuber, mind. 80cm Reepschnur für Kurzprusik, Seil mind. 50m.
Kursleitung: Sven Dreß
Eine Anmeldung ist erforderlich unter kletterkurse@dav-selb.de
Geführte Fahrradtour (NF)
Treffpunkt um 10.00 Uhr am Kirchenlamitzer NaturFreundehaus.
Info bei : Sven Dress 015117349230
Dieses Angebot ist eine Kooperation mit den NaturFreunde Deutschlands, Bezirk Oberfranken, Fachgruppe Bergsport und den Naturfreunden Kirchenlamitz. Die Anmeldung zu den Programmen erfolgt über die in der Beschreibung angegebenen Verantwortlichen.
Geführte Fahrradtour (NF)
Treffpunkt 11.00 Uhr am Kirchenlamitzer NaturFreundehaus
Anmeldung erforderlich!
Info und Anmeldung: Roland Krügel 015157262467
Dieses Angebot ist eine Kooperation mit den NaturFreunde Deutschlands, Bezirk Oberfranken, Fachgruppe Bergsport und den Naturfreunden Kirchenlamitz. Die Anmeldung zu den Programmen erfolgt über die in der Beschreibung angegebenen Verantwortlichen.
Kirchenlamitzer Radtag (NF)
Info und Anmeldung: Sven Dress 015117349230
Dieses Angebot ist eine Kooperation mit den NaturFreunde Deutschlands, Bezirk Oberfranken, Fachgruppe Bergsport und den Naturfreunden Kirchenlamitz. Die Anmeldung zu den Programmen erfolgt über die in der Beschreibung angegebenen Verantwortlichen.
Besuch im Bikepark Schöneck (NF)
Anmeldung erforderlich
Info und Anmeldung: Sven Dress 015117349230
Dieses Angebot ist eine Kooperation mit den NaturFreunde Deutschlands, Bezirk Oberfranken, Fachgruppe Bergsport und den Naturfreunden Kirchenlamitz. Die Anmeldung zu den Programmen erfolgt über die in der Beschreibung angegebenen Verantwortlichen.
Geführte Fahrradtour (NF)
Treffpunkt um 10.00 Uhr am Kirchenlamitzer NaturFreundehaus.
Info bei : Sven Dress 015117349230
Dieses Angebot ist eine Kooperation mit den NaturFreunde Deutschlands, Bezirk Oberfranken, Fachgruppe Bergsport und den Naturfreunden Kirchenlamitz. Die Anmeldung zu den Programmen erfolgt über die in der Beschreibung angegebenen Verantwortlichen.
Bergwanderwochenende in Ebbs (NF)
Bergwanderwochenende in Ebbs.
Info und Anmeldung Thomas Werner Tel. 0151 11275929
Dieses Angebot ist eine Kooperation mit den NaturFreunde Deutschlands, Bezirk Oberfranken, Fachgruppe Bergsport und den Naturfreunden Kirchenlamitz. Die Anmeldung zu den Programmen erfolgt über die in der Beschreibung angegebenen Verantwortlichen.
Geführte Fahrradtour (NF)
Treffpunkt um 10.00 Uhr am Kirchenlamitzer NaturFreundehaus.
Info bei : Sven Dress 015117349230
Dieses Angebot ist eine Kooperation mit den NaturFreunde Deutschlands, Bezirk Oberfranken, Fachgruppe Bergsport und den Naturfreunden Kirchenlamitz. Die Anmeldung zu den Programmen erfolgt über die in der Beschreibung angegebenen Verantwortlichen.
Klettersteigwochenende (NF)
Das genaue Ziel wird noch bekannt gegeben
Info: Stephan Zapf 01728873124 oder Ralf Eisenbeiß 015223942697
Dieses Angebot ist eine Kooperation mit den NaturFreunde Deutschlands, Bezirk Oberfranken, Fachgruppe Bergsport und den Naturfreunden Kirchenlamitz. Die Anmeldung zu den Programmen erfolgt über die in der Beschreibung angegebenen Verantwortlichen.
Geführte Fahrradtour (NF)
Treffpunkt um 10.00 Uhr am Kirchenlamitzer NaturFreundehaus.
Info bei : Sven Dress 015117349230
Dieses Angebot ist eine Kooperation mit den NaturFreunde Deutschlands, Bezirk Oberfranken, Fachgruppe Bergsport und den Naturfreunden Kirchenlamitz. Die Anmeldung zu den Programmen erfolgt über die in der Beschreibung angegebenen Verantwortlichen.
Multivisionsschau „Light on Africa“ - Namibia und Südafrika Nachholtermin
ACHTUNG! Terminverschiebung!
Multivisionsschau „Light on Africa“ - Namibia und Südafrika von Jürgen Müller, Hof
Neuer Termin: Mittwoch, 25. Oktober 2023 um 19:30 Uhr
Ort: Jochen-Klepper-Haus in Selb-Plößberg
Der Eintritt ist frei und Gäste sind willkommen.