Kursprogramm für den Winter 2023/2024
Alle Kurse finden in der Jahnturnhalle Selb statt. I.d.R. schulen wir mit dem Sicherungsgerät Grigri. Eine Anmeldung bei Lisa Neumann unter kletterkurse@dav-selb.de ist erforderlich.
Wir wünschen allen Kursteilnehmern viel Spaß und Erfolg!
Für Anfänger: | |
---|---|
Grundkurs Hallenklettern mit Kletterschein Toprope |
11., 18. und 25. Oktober 2023 |
Grundkurs Hallenklettern mit Kletterschein Toprope |
19., 26. November und 03. Dezember 2023 |
Grundkurs Hallenklettern mit Kletterschein Toprope |
21., 28. Januar und 04. Februar 2024 |
Für Fortgeschrittene: |
|
Fortgeschrittenenkurs Hallenklettern mit Kletterschein Vorstieg |
06. 13. und 20. Dezember 2023 |
Fortgeschrittenenkurs Hallenklettern mit Kletterschein Vorstieg |
21., 28. Januar und 04. Februar 2024 |
Fortgeschrittenenkurs Hallenklettern mit Kletterschein Vorstieg |
10., 17. und 24. April 2024 |
Kurs „Von der Halle an den Fels“, zweiteilig |
01., Mai 2024, 18:00 - 21:00 Uhr, Jahnturnhalle Selb 05. Mai 2024, ganztägig am Fels |
Taktik, Technik, Training, Sichern und Sicherheit, Routenbau: | |
Sicherheitsupdate | Mittwoch, 08. November 2023, 18:00 bis 21 Uhr |
Kurs Klettertechnik oder „Wie komme ich über den 6. Grad?“ | Mittwoch, 29. November 2023, 18:00 bis 21 Uhr |
Sturztraining | Mittwoch, 15. November 2023, 18:00 bis 21 Uhr |
Taktiktraining: Projektieren von Routen | Montag, 22. Januar 2024, 19:30 bis 21:30 Uhr |
Topropen am Fels | Mittwoch, 28. April 2024, 10 Uhr |
Eltern-sichern-Kurs | Mittwoch, Termin nach Bedarf, 18:00 bis 21:00 Uhr |
Lisa Neumann
Tel.: 09233 9402
E-mail: kletterkurse@dav-selb.de
Der Kurs wird an einem Mittwoch von 18:00 bis 21:00 Uhr in der Jahnturnhalle stattfinden.
Ziel des Kursabends ist, beim Sichern der Kindergruppen bzw. der eigenen Kinder helfen zu können: Erlernen der Sicherungstechnik im Toprope (eingehängtes Seil), Kennenlernen der notwendigen Ausrüstung, Knotenkunde, Partnercheck (Hinweis: dieser Kursabend ist kein vollständiger Kletterkurs!).
Kursleitung: N. Hahn
11., 18. und 25. Oktober 2023
jeweils 18:00 – 21:00 Uhr, Jahnturnhalle Selb
Einsteigerkurs, bei dem an drei Kursnachmittagen von der Knotenkunde über Anseilen, Sichern und Klettern bis hin zum selbstständigen Klettern mit Seilsicherung von oben (Toprope) alles in der Halle vermittelt wird. Drei Kursabende à 3 Stunden. Zum Abschluss kann der Kletterschein Toprope abgelegt werden. Vorkenntnisse und Erfahrung im Umgang mit Seil und Ausrüstung sind nicht erforderlich.
Kursleitung: S. Diener, L. Kautsch
08. November 2023, 18:00 – 21:00 Uhr
Der Kursleiter ist Mitglied im Bundeslehrteam der Naturfreunde Deutschlands. Er informiert uns über Neues sowie Änderungen im Sicherheitsbereich. Dabei kommt das Klettern nicht zu kurz. Vorkenntnisse im Sichern erforderlich.
Kursleitung: Klaus Rübensal
15. November 2023, 18:00 – 21:00 Uhr
Jahnturnhalle Selb
Kurs für Kletterer im Vorstieg, um das Stürzen und das Halten eines Sturzes als Sicherer gezielt zu üben.
Kursleiter: Klaus Rübensal
Freitag 24.11.2023 Beginn 16.00 Uhr,
Samstag 25.11.2023 Beginn 10.00 Uhr,
Freitag 01.12.2023 Beginn 16.00 Uhr
NaturFreunde Deutschlands, Bezirk Oberfranken
Ralf Eisenbeiß, Nusshardtstr. 23, 95213 Münchberg
Thomas Bösl, Stirnbergstr. 27,92676 Eschenbach
Dieses Angebot ist eine Kooperation mit den NaturFreunde Deutschlands, Bezirk Oberfranken, Fachgruppe Bergsport und den Naturfreunden Kirchenlamitz. Die Anmeldung zu den Programmen erfolgt über die in der Beschreibung angegebenen Verantwortlichen.
29. November 2023, 18:00 – 21:00 Uhr,
Jahnturnhalle Selb
Kurs für fortgeschrittene Kletterer, die den 6. Grad beherrschen und sich mit Training und Taktik beim Sportklettern befassen möchten oder einfach nur um „BESSER“ zu klettern.
Kursleiter: Klaus Rübensal
06., 13. und 20. Dezember 2023
jeweils 18:30 – 21:30 Uhr, Jahnturnhalle Selb
Der Kletterschein Vorstieg umfasst drei Kursabende und baut auf dem Grundkurs (Toprope) auf. Er vertieft die Inhalte und bildet die Grundlage für das selbständige Klettern und Sichern. Wesentlicher Inhalt wird das selbständige Hallenklettern im Vorstieg sein. Vorkenntnisse und Erfahrung im Umgang mit Seil und Ausrüstung bzw. Kletterschein Toprope sind erforderlich.
Kursleitung:
21., 28. Januar und 04. Februar 2024
jeweils 14:00 – 17:00 Uhr, Jahnturnhalle Selb
Der Kletterschein Vorstieg umfasst drei Kursnachmittag und baut auf dem Grundkurs (Toprope) auf. Er vertieft die Inhalte und bildet die Grundlage für das selbständige Klettern und Sichern. Wesentlicher Inhalt wird das selbständige Hallenklettern im Vorstieg sein. Vorkenntnisse und Erfahrung im Umgang mit Seil und Ausrüstung bzw. Kletterschein Toprope sind erforderlich.
Kursleitung: H. Eckert
Montag, 22. Januar 2024, 19:30 – 22:00 Uhr,
Jahnturnhalle Selb
Kurs für fortgeschrittene Kletterer, die sich mit Technik und Taktik beim Sportklettern befassen möchten.
Kursleiter: Martin Neumann
21., 28. Februar und 06. März 2024
jeweils 18:30 – 21:30 Uhr, Jahnturnhalle Selb
Einsteigerkurs, bei dem an drei Kursabenden von der Knotenkunde über Anseilen, Sichern und Klettern bis hin zum selbstständigen Klettern mit Seilsicherung von oben (Toprope) alles in der Halle vermittelt wird. Drei Kursabende à 3 Stunden. Zum Abschluss kann der Kletterschein Toprope abgelegt werden. Vorkenntnisse und Erfahrung im Umgang mit Seil und Ausrüstung sind nicht erforderlich.
Kursleitung: H. Eckert
10. und 17. Februar sowie 24. März 2023
jeweils 18:30 – 21:30 Uhr, Jahnturnhalle Selb
Der Kletterschein Vorstieg umfasst drei Kursabende und baut auf dem Grundkurs (Toprope) auf. Er vertieft die Inhalte und bildet die Grundlage für das selbständige Klettern und Sichern. Wesentlicher Inhalt wird das selbständige Hallenklettern im Vorstieg sein. Vorkenntnisse und Erfahrung im Umgang mit Seil und Ausrüstung bzw. Kletterschein Toprope sind erforderlich.
Kursleitung:
Sonntag, 28. April 2024
Treffpunkt um 10:00 Uhr an der Jahnturnhalle Selb
Voraussetzung ist der Grundkurs Hallenklettern mit Kletterschein Toprope. Gezeigt wird, wo und wie man sich am Göthefels/CZ Seile von oben einrichten kann um daran zu topropen.
Kursleitung: Lisa Neumann
01. Mai 18:00 - 21:00 Uhr, Jahnturnhalle Selb
und
05. Mai ganztägig am Fels
Zweiteiliger Kurs, der den im Vorstieg geübten Kletterer auf das Vorsteigen draußen vorbereiten soll sowie die Themen Umbau am Top und Abseilen umfasst. Der erste Termin findet in der Halle statt, beim zweiten Termin geht es an die frische Luft. Sollte das Wetter nicht mitspielen, wird dieser Termin voraussichtlich und nach Absprache verschoben. Jeder Kursteilnehmer muss folgende Materialien mitbringen: Kletterhelm, 5 Expressschlingen, Bandschlinge 80cm, Bandschlinge 120cm, 1 HMS-Karabiner, 1 Karabiner Zwei- oder Dreiwegeverschluss, 1 Schraubkarabiner, Alpin-Tuber, mind. 80cm Reepschnur für Kurzprusik, Seil mind. 50m.
Kursleitung: Sven Dreß
Eine Anmeldung ist erforderlich unter kletterkurse@dav-selb.de