Sektion Selb

 

Die Sektion bietet ein Jahresprogramm mit Berg- und Wandertouren aller Schwierigkeitsgrade von der leichten Halbtageswanderung in den Mittelgebirgen bis zur technisch anspruchsvollen, von einem Fachübungsleiter betreuten Mehrtagestour in den Alpen an. Im Winter sind wir mit Tourenskiern oder Schneeschuhen unterwegs.

Die Kletterer treffen sich ganzjährig an unserer Kletteranlage. Dort wird nicht nur an der Wand und im Boulderraum trainiert, sondern es werden auch Termine für andere  Aktivitäten vereinbart.Im Sommer sind die Kletterer in den nahegelegenen Klettergebieten "outdoor" unterwegs.

 

Mehrmals im Jahr laden wir zu Vorträgen mit Bildern aus aller Welt ein.

 

Einmal im Jahr bieten wir einen "Sektionsabend im Freien" an, der als Exkursion ausgestaltet ist.

 

Der Adventsabend mit der Ehrung langjähriger Mitglieder rundet dieses Angebot ab.



Aktivitäten

 

    • 29.10.2025
    • Digitale Bilderschau: „Guatemala und Honduras - auf den Spuren der Mayas“
    • Siegfried Wagenführer aus Selb berichtet in einer digitalen Bilderschau von einer Rundreise durch zwei beeindruckende Länder Mittelamerikas. Von Guatemala Stadt aus ging es zunächst nach Chichicastenango mit seinem Markt. Weiter führte der Weg zum Lago de Atitlán, einem der schönsten Seen der Erde. Die Sinterterrassen von Semuc Champey, die Candelaria Höhle und das am PeténItzá-See gelegene Flores waren weitere Stationen. Von Flores aus starteten wir zum Höhepunkt der Reise - Tikal. Tikal ist eine antike Stadt der Mayas in den Regenwäldern des Petén mit bis zu 65 m hohen Stufentempeln. Anschließend ging es nach Rio Dulce, wo wir auf dem gleichnamigen Fluß an die Karibikküste nach Livingston fuhren. Nach Besichtigung der Maya-Stätte Quiriguá erreichten wir die Grenze zu Honduras und fuhren weiter nach Copán. Die riesige Maya-Anlage bietet beeindruckende Bauten und Stelen. Nach einem Zwischenstop am Ipala-Vulkan erreichten wir Monterrico an der Pazifikküste. Abgerundet wird der Vortrag mit der barocken Kolonialarchitektur in der Stadt Antigua.

      Termin: Mittwoch, 29. Oktober 2025 um 19:30 Uhr
      Ort: Jochen-Klepper-Haus in Selb-Plößberg
      Der Eintritt ist frei und Gäste sind willkommen.

    • Seitenanfang
    • 29.11.2025
    • Adventsabend mit Ehrung langjähriger Mitglieder
    • Es ist ein guter Brauch in unserer Sektion, diejenigen Mitglieder für ihre Treue zu ehren, die eine runde Zahl an Jahren bei uns sind - und zwar einige Wochen, bevor ihr Jubiläumsjahr beginnt - bei unserer Jubilarfeier am Samstag, 29. November 2025 um 17.00 Uhr im Café-Restaurant „Altes Brennhaus“ in Selb-Plößberg.

    • Seitenanfang
    • 26.07.2025
    • Sommerfest am Steinhaus
    • Sommerfest am Steinhaus (ab 14.30 Uhr, Steinhaus 1, 95707 Thiersheim)

      Für das leibliche Wohl ist bestens gesorgt.

      Mitglieder und Freunde der Sektion sind recht herzlich eingeladen.

    • Seitenanfang
    • 28.07.2025
    • Sektionstreffen der Pitztaler Sektionen auf der Ludwigsburger Hütte
    • Sektionentreffen der Pitztaler Sektionen auf der Riffelseehütte (12:00 Uhr)

    • Seitenanfang
    • 18.06.2025
    • Sektionsabend im Freien - Ökologische Flussreinigung - wie unsere Flüsse sauber werden
    • Thema: Besuch des Kräutergartens in Nagel

      Termin: Mittwoch,18. Juni 20245 17:30 Uhr
      Treffpunkt: Schwarzenhammer, Gasthof Scharfes Eck, Scharfes Eck 1, 95199 Thierstein

      Gäste sind willkommen.

    • Seitenanfang
    • 29.01.2025
    • Digitale Bilderschau: „Irland - Augen-Blicke“
    • Der Profi-Fotograf und FotoreiseGuide Jürgen Müller aus Hof nimmt die Zuschauer in seiner MultivisionsSchau auf eine Rundreise durch Irland mit. Beginnend in der Hauptstadt Dublin geht es über die Wicklow Mountains, Kilkenny und Cashel nach Midleton. Im Südwesten der Insel ist neben dem Ring of Kerry und Beara die Überfahrt zu den Skellig Inseln ein Highlight der Reise. Durch den Killarney Nationalpark und Adare, führt die Reise zu den Cliffs of Moher. Von Clifden aus führt eine wunderschöne Küstenstraße nach Westport. Nach einem Halt in Derry führt der Weg in die nordirische Grafschaft Antrim mit seinen vielen Sehenswürdigkeiten (z. B. White Rocks, Carrick a Rede Hängebrücke, Giants Causeway, Dark Hedges) Über Monasterboice mit seinem höchsten Hochkreuz Irlands, dem Hügelgrab Newgrange und dem normannischen Kastell Trim endet die Rundreise.

      Termin: Mittwoch, 29. Januar 2025 um 19:30 Uhr
      Ort: Jochen-Klepper-Haus in Selb-Plößberg
      Der Eintritt ist frei und Gäste sind willkommen.

    • Seitenanfang
    • 22.02.2025
    • Jugendvollversammlung 2025
    • Liebe JDAV-Mitglieder der Sektion Selb,
      liebe Jugendleiter/innen, Funktionsträger/innen und Leiter/innen der Kinder- und Jugendgruppen, hiermit laden wir euch herzlich zur Jugendvollversammlung ein.

      Termin: 22.02.2025, 14:00 Uhr
      Ort: Kletterhalle in der Jahnturnhalle, Jahnstraße 35, 95100 Selb

      Bitte bringt unbedingt Euren DAV-Mitgliedsausweis mit!

      Tagesordnung:

      1. Begrüßung
      2. Allgemeine Infos
      3. Besprechung der aktuellen Lage
      4. Planung für das kommende Jahr
      5. Wahl des Jugendreferenten
      6. Aktiver Teil
      7. Essen
      8. Verabschiedung

      Auf unserer Webseite (www.dav-selb.de) findet Ihr den Vordruck für die Einverständniserklärung Eurer Eltern für die Teilnahme an der Jugendvollversammlung, welche Ihr bitte ebenfalls mitbringen müsst, wenn Ihr unter 16 Jahre alt seid.

      Einverständniserklärung für Minderjährige

      Noch Fragen? Dann wendet Euch am besten per Mail an Euren Jugendreferenten Mike Hensel (mike.hensel@dav-selb.de)

    • Seitenanfang
    • 19.02.2025
    • Sektionsabend „Wanderreise nach Gran Canaria“
    • Gerhard Süß, Organisator der Sektionsreisen, berichtet von der letzten Wanderreise, die im April 2024 auf die drittgrößte Kanareninsel Gran Canaria führte. Die Wanderwege, darunter viele „Caminos Reales“ (Königswege), führen durch wildzerklüftete Berglandschaften mit tief eingeschnittenen Schluchten, Pinienwäldern, blumenreichen Berghängen und Höhlenlandschaften. Das wahre Gran Canaria lernt der Besucher nur im Landesinneren kennen. Nachdem aufgrund der heißen Witterung viele Wandergebiete geschlossen waren, konnten die ersten drei Touren nicht wie geplant durchgeführt werden. Dem Wanderführer gelang es aber, herrliche Ersatztouren zu finden. Die beiden letzten Wanderungen konnten dann planmäßig durchgeführt werden. Dabei war die Wanderung zum Roque Nublo („Wolkenfels“) der Höhepunkt der Reise. Sein gleichnamiger Gipfelaufbau, ein auffälliger Basaltfelsen, erreicht 1813 m und zählt damit zu den höchsten Erhebungen Gran Canarias. Diese Reise wollen wir mit einer digitalen Bilderschau ins Gedächtnis zurückrufen.

      Termin: Mittwoch, 19. Februar 2025 um 19:30 Uhr
      Ort: Jochen-Klepper-Haus in Selb-Plößberg
      Der Eintritt ist frei und Gäste sind willkommen.

    • Seitenanfang
    • 19.03.2025
    • Mitgliederversammlung der Sektion Selb 2025
    • Der Vorstand lädt die Mitglieder der Sektion gemäß § 20 der Satzung zur Mitgliederversammlung ein.

      Termin: 19. März 2025 um 19:30 Uhr

      Ort: Jochen-Klepper-Haus in Selb-Plößberg, Jakob-Zeidler-Straße 5

      Tagesordnung:

      1. Berichte des Vorstands und der Referenten
      2. Bericht der Rechnungsprüfer
      3. Entlastung des Vorstands für das Geschäftsjahr 2024
      4. Satzungsänderung
      5. Wahlen

      5.1 . Vorstand
      5.2. Beirat
      5.3. Ehrenrat
      5.4. Rechnungsprüfer
      5.5. Naturschutzreferent

      6. Haushaltsangelegenheiten, Haushaltsvoranschlag für das Jahr 2025
      7. Anträge
      8. Verschiedenes

      Anträge von Sektionsmitgliedern sind bei der Geschäftsstelle der Sektion bis 19. Februar 2025 einzureichen.

      Wir freuen uns auf Eure rege Beteiligung.

 

Seitenanfang

internet, webdesign :: netminds :: onlineshop, software