Im Sektions- und Pressearchiv finden Sie die Veröffentlichungen des laufenden Jahres und der beiden Vorjahre.
Die für den 14.04.2021 vorgesehene Mitgliedersammlung 2021 (Nachholung) kann nicht durchgeführt werden, weil die im Zusammenhang mit der Corona-Pandemie erlassenen Vorschriften zum Infektionsschutz eine Durchführung zum eingeladenen Termin untersagen.
Die Mitgliederversammlung 2020 konnte bisher nicht durchgeführt werden, weil die im Zusammenhang mit der Corona-Pandemie erlassenen ... ▼ mehr
Die Mitgliederversammlung 2020 konnte bisher nicht durchgeführt werden, weil die im Zusammenhang mit der Corona-Pandemie erlassenen Vorschriften zum Infektionsschutz eine Durchführung untersagt haben.
Es ergeht deshalb eine erneute Einladung zur Mitgliederversammlung 2020 für
Mittwoch, 14.04.2021
um 17:45 Uhr
Ort: Jochen-Klepperhaus in Selb-Plößberg, Jakob-Zeidler-Straße 5
Weiteres kann dem Mitteilungsblatt "Mitteilungen der Sektion Selb des DAV; 57. Jahrgang - Ausgabe Januar 2021" entnommen werden.
▲ weniger
Die für den 17.03.2021 vorgesehene Mitgliederversammlung 2021 kann nicht durchgeführt werden, weil die im Zusammenhang mit der ... ▼ mehr
Die für den 17.03.2021 vorgesehene Mitgliederversammlung 2021 kann nicht durchgeführt werden, weil die im Zusammenhang mit der Corona-Pandemie erlassenen Vorschriften zum Infektionsschutz eine Durchführung untersagen.
Es ergeht deshalb eine erneute Einladung zur Nachholung der Mitgliederversammlung 2021 für
Mittwoch, 14.04.2021
um 19:30 Uhr
Ort: Jochen-Klepperhaus in Selb-Plößberg, Jakob-Zeidler-Straße 5
Weiteres kann dem Mitteilungsblatt "Mitteilungen der Sektion Selb des DAV; 57. Jahrgang - Ausgabe Januar 2021" entnommen werden.
▲ weniger
Die VR-Bank Fichtelgebirge - Frankenwald hat uns bei der Spendenvergabe aus dem Reinertrag des Gewinnsparens Bayern e.V. mit einer ... ▼ mehr
Die VR-Bank Fichtelgebirge - Frankenwald hat uns bei der Spendenvergabe aus dem Reinertrag des Gewinnsparens Bayern e.V. mit einer Spende von 425 Euro für Zwecke der Kinder- und Jugendarbeit bedacht. Die Feierstunde musste coronabedingt bisher entfallen. Vielen Dank an die VR-Bank Fichtelgebirge – Frankenwald! Mit dem Geld werden wir kinder- und jugendgerechte Schneeschuhe für unsere Familiengruppe erwerben.
▲ wenigerDie für den 13.01.2021 vorgesehene Jugendvollversammlung 2021 kann nicht durchgeführt werden, weil die im Zusammenhang mit der ... ▼ mehr
Die für den 13.01.2021 vorgesehene Jugendvollversammlung 2021 kann nicht durchgeführt werden, weil die im Zusammenhang mit der Corona-Pandemie erlassenen Vorschriften zum Infektionsschutz eine Durchführung untersagen.
Es ergeht deshalb eine erneute Einladung zur Jugendvollversammlung 2021 für
Mittwoch, 28.04.2021
um 17:00 Uhr
Ort: Jochen-Klepperhaus in Selb-Plößberg, Jakob-Zeidler-Straße 5
Weiteres kann dem Mitteilungsblatt "Mitteilungen der Sektion Selb des DAV; 57. Jahrgang - Ausgabe Januar 2021" entnommen werden.
▲ wenigerDie für den 18.03.2020 und den 16.12.2020 vorgesehenen Mitgliederversammlungen 2020 konnten nicht durchgeführt werden, weil die ... ▼ mehr
Die für den 18.03.2020 und den 16.12.2020 vorgesehenen Mitgliederversammlungen 2020 konnten nicht durchgeführt werden, weil die im Zusammenhang mit der Corona-Pandemie erlassenen Vorschriften zum Infektionsschutz eine Durchführung untersagt haben.
Es ergeht deshalb eine erneute Einladung zur Mitgliederversammlung 2020 für
Mittwoch, 17.03.2021
um 17:45 Uhr
Ort: Jochen-Klepperhaus in Selb-Plößberg, Jakob-Zeidler-Straße 5
Weiteres kann dem Mitteilungsblatt "Mitteilungen der Sektion Selb des DAV; 57. Jahrgang - Ausgabe Januar 2021" entnommen werden.
▲ weniger
Der Vorstand wünscht allen Mitgliedern frohe Weihnachten und ein gesundes, neues Jahr 2021!
Hätten Sie im Januar gedacht, was ... ▼ mehr
Der Vorstand wünscht allen Mitgliedern frohe Weihnachten und ein gesundes, neues Jahr 2021!
Hätten Sie im Januar gedacht, was in diesem Jahr auf uns zukommt? Die Corona-Pandemie hat nahezu alle Bereiche unseres Lebens stark verändert - nicht zuletzt unser Vereinsleben. Wir haben versucht, das Beste daraus zu machen und diese große Herausforderung zu meistern. Wenigstens konnten wir im September unsere Kletteranlage einweihen und damit noch ein gewissen Höhepunkt - wenn auch in kleinem Kreis - schaffen. Wir hoffen, dass wir im Laufe des neuen Jahres zu einer gewissen Normalität zurückfinden können und bitten Sie, der Sektion treu zu bleiben.
Mein Dank gilt allen, die sich ehrenamtlich engagiert haben oder uns durch Spenden, durch das Inserat im Mitteilungsblatt und in sonstiger Art und Weise unterstützt haben.
Ihr Bernd Hofmann
▲ weniger
UPDATE 01.11.2020
Liebe Kletter- und Boulderfreunde,
aufgrund der Beschlüsse der Staatsregierung zur Eindämmung der Corona-Pandemie ... ▼ mehr
UPDATE 01.11.2020
Liebe Kletter- und Boulderfreunde,
aufgrund der Beschlüsse der Staatsregierung zur Eindämmung der Corona-Pandemie sind wir zu folgenden Maßnahmen gezwungen:
Im Zeitraum vom 02. bis 30.11.2020 werden eingestellt:
Der Kletter- und Boulderbetrieb für Jahreskartenbesitzer wird ab 02.11.2020 ausgesetzt, bis geklärt ist, ob die Bestimmungen der aktuellen Infektionsschutzmaßnahmenverordnung es zulassen, dass Klettersport in eingeschränkter Form weiterhin möglich ist (Stichwort: Individualsport). Wir hoffen, euch sehr bald neue Informationen geben zu können.
Bernd Hofmann
Erster Vorsitzender
UPDATE 06.11.2020
E-Mail an Jahreskartenbesitzer Klettern vom 06.11.2020, 12:48 Uhr
E-Mail an Jahreskartenbesitzer Bouldern vom 06.11.2020, 12:48 Uhr
E-Mail an Jahreskartenbesitzer Klettern und Bouldern vom 06.11.2020, 12:49 Uhr
Das Konzept für den allgemeinen Kletterbetrieb gilt im Übrigen weiter.
Bernd Hofmann
Erster Vorsitzender
UPDATE 13.11.2020
E-Mail an alle Jahreskartenbesitzer vom 13.11.2020, 14:41 Uhr
Die Kletteranlage (Kletter- und Boulderbereich) ist ab sofort geschlossen, weil Individualsportarten in Sporthallen ab heute untersagt sind.
Bernd Hofmann
Erster Vorsitzender
▲ weniger
Liebe Kletterfreunde,
unser Landkreis hat den Inzidenzwert von 35 (aktuell auch den von 50) deutlich überschritten. Ich weise ... ▼ mehr
Liebe Kletterfreunde,
unser Landkreis hat den Inzidenzwert von 35 (aktuell auch den von 50) deutlich überschritten. Ich weise deshalb nochmals nachdrücklich darauf hin, dass die Hygienemaßnahmen aus unseren Konzepten, siehe https://www.dav-selb.de/klettern/oeffnungszeiten-gruppen/ unbedingt eingehalten werden müssen. Wir empfehlen,
Wer Symptome zeigt, die auf eine Covid-19-Erkrankung hinweisen können, soll zuhause bleiben. Die Trainer und Aufsichten sind angewiesen, Besucher mit Symptomen nach Hause zu schicken.
Bleibt gesund!
Bernd Hofmann, Erster Vorsitzender
▲ wenigerDas Kinderklettern für Anfänger hat wieder begonnen. Es können Kinder ab einem Alter von 8 Jahren kommen. Plätze sind noch frei. ... ▼ mehr
Das Kinderklettern für Anfänger hat wieder begonnen. Es können Kinder ab einem Alter von 8 Jahren kommen. Plätze sind noch frei. Es findet immer donnerstags von 16:45 bis 17:45 Uhr in der Kletteranlage statt. Übungsleiter Lothar Fritscher freut sich auf Anmeldungen unter 0175 5273027.
Foto: Fotolia
▲ weniger