Sektions- und Pressearchiv

 

 

Im Sektions- und Pressearchiv finden Sie die Veröffentlichungen des laufenden Jahres und der beiden Vorjahre.

 

  • Wiedereinstieg in Sektionsaktivitäten
  • Wir arbeiten derzeit in verschiedenen Arbeitsgruppen an einem Wiedereinstieg in unser Sektionsleben! Hinweise zu Aufenthalten im Selber Haus, zum Klettern in unserer Kletteranlage und zu unseren anderen Aktivitäten werden wir baldmöglichst veröffentlichen (Stand dieser Veröffentlichung: 27.05.2020)

     

  • Wandern ist möglich
  • Wandern ist wieder möglich - der Deutsche Alpenverein stellt dazu seine Regeln vor

    DSF3035 preview

     Copyright: Hans Herbig Photography DAV/Hans Herbig

  • Macht MuT – Miteinander unterwegs beim Klettern
  • Sich bei „Macht MuT“ (ein Projekt am Walter-Gropius-Gymnasium in Selb) zu engagieren, das bedeutet, sich alle sechs bis acht Wochen ... ▼ mehr

  • Sich bei „Macht MuT“ (ein Projekt am Walter-Gropius-Gymnasium in Selb) zu engagieren, das bedeutet, sich alle sechs bis acht Wochen mit Schülerinnen und Schülern anderer Nationen aus der Mittelschule zu treffen, gemeinsam etwas zu unternehmen, ihnen ein Stück Selb zu zeigen. Anfang März standen Sport und Bewegung im Mittelpunkt. Traditionsgemäß übernimmt für eine der gemeinsamen
    Veranstaltungen der Elternbeirat des WGG die Schirmherrschaft und so ermöglichte die rührige Vorsitzende, Frau Schaubmar, den Besuch der Kletterhalle. Unter ihrer Anleitung fand dann auch das für das Klettern und Bouldern so wichtige Aufwärmen statt. Die ca. 40 Teilnehmerinnen und Teilnehmer bildeten also in der Jahnhalle einen großen Kreis: Beim Vorwärts- und Rückwärtslaufen, dem Armschwingen in alle Richtungen und dem Beugen der Hüfte wurden alle wichtigen Körperpartien gedehnt. Danach folgte die Einteilung in zwei Gruppen: Vier erfahrene Trainer des Deutschen Alpenvereins wiesen das Macht-MuT-Team in die richtige Handhabung der Klettergurte und in die Kommandos „Zu“ und „Ab“ ein. Janina aus der Klasse 6a, eine noch junge, aber schon sehr versierte Kletterin, führte das Hochklettern an der steilen Wand und auch das richtige Abseilen vor. Dann ging es los – für viele die erste Begegnung mit Klettergriffen, Seilen und Gurten. Und schon bald waren von allen Seiten Tipps zu hören: „Linken Fuß mehr nach links!“, „Rechten Fuß hoch, jetzt linken Fuß hoch!“ Natürlich feuerte man sich auch gemeinsam an: „Du
    schaffst das!“ Eine Etage tiefer, im Boulderparcours, hangelten sich die Jugendlichen mit Feuereifer quer durch den Raum, immer auf der Suche nach dem passenden nächsten Haltegriff. Die kurze Getränkepause vor dem Wechsel der Gruppen und auch die abschließende Vesper mit Obst, Energieriegeln und Brezen waren sehr willkommen. Denn: Klettern macht Spaß, kostet aber viel Kraft. „Das war ein gelungener und ausgefüllter Nachmittag“, so lautete das einhellige Urteil. An dieser Stelle ein großes Dankeschön für die Organisation und die finanzielle Unterstützung an unseren Elternbeirat und insbesondere die Vorsitzende Frau Schaubmar! Und natürlich geht unser Dank auch an die DAV Sektion Selb mit ihren Trainern Herrn Ziegler, Herrn Hacker, Herrn Wradzidlo und Herrn Fritscher, die uns so nett betreut haben. Wir hoffen, das war nicht unser letzter Kletterausflug!

    Text: OStRin Silke Sachs
    Foto: StR Andreas Gebauer, Frau Schaubmar

    Macht MuT Klettern min

     

    ▲ weniger
  • Nachholung der Mitgliederversammlung 2020
  • Die Mitgliederversammlung am 18.03.2020 ist entfallen. Zur Wahrung der Mitgliederrechte ist eine Nachholung in 2020 vorgesehen. Ein Termin kann derzeit nicht genannt werden. Die Einladung wird unter Berücksichtigung der satzungsgemäßen Vorgaben erfolgen.

    Der Vorstand

  • Maßnahmen aufgrund der Corona-Pandemie
  • Aufgrund der Corona-Pandemie musste die Sektion unter Beachtung der behördlichen Auflagen folgende Maßnahmen ergreifen:

    Schließung ... ▼ mehr

  • Aufgrund der Corona-Pandemie musste die Sektion unter Beachtung der behördlichen Auflagen folgende Maßnahmen ergreifen:

    • Schließung des Selber Hauses auf eine unbestimmte Zeit
    • Schließung der Kletteranlage auf eine unbestimmte Zeit
    • Absage der Sektionsreise nach Gran Canaria
    • Absage der Mitgliederversammlung am 16. März
    • Absage der monatlichen Zusammenkunft und der Wanderung der Seniorengruppe im April und Mai
    • Absage des Sektionsabends am 1. April
    • Mittelgebirgswanderung am 10. Mai
    • Fahrradtour der Familiengruppe am 25. April

    Bleibt gesund!

    ▲ weniger
  • Sektionsabend am 1. April ist abgesagt
  • Der für den 1. April 2020 vorgesehene Sektionsabend "Rund um die Annapurna - vom subtropischen Dschungel bis zu den gigantischen Eisriesen - ein Reisebericht" wird abgesagt. Einen neuen Termin geben wir rechtzeitig bekannt.

  • Freie Plätze im Selber Haus
  • Vom 14. bis 20.03.2020 stehen im Selber Haus noch Übernachtungsmöglichkeiten zur Verfügung. Interessenten wollen sich bitte so bald wie möglich mit Frau Ljuba Krauße in Verbindung setzen.

    Telefon: 09287 4348
    Mobil: 0049 1607738061
    E-Mail: huette@dav-selb.de

    winterimpitztal

    Bild: TVB Pitztal

  • Kids Cup Bouldern 2020
  • Beim Kids-Cup des Bergsportfachverbandes in Bayreuth waren auch Kinder aus unserer Sektion am Start. Es ging in erster Linie darum, die Jüngsten an das Wettkampfklettern heranführen und natürlich sollten alle viel Spaß haben.

    kidscup davselb1

  • 1000 Euro für den Alpenverein Selb
  • Die Sektion Selb des Deutschen Alpenvereins freut sich über großen Zulauf. Das liegt nicht zuletzt an den attraktiven Klettermöglichkeiten, ... ▼ mehr

  • Die Sektion Selb des Deutschen Alpenvereins freut sich über großen Zulauf. Das liegt nicht zuletzt an den attraktiven Klettermöglichkeiten, die der rührige Verein in der Jahnturnhalle in Selb geschaffen hat. Nach dem Boulderraum im Jahr 2016 entstand jetzt auch eine zweite große Kletterwand, die vor allem Kindern, Jugendlichen und Senioren zusätzliche Routen bietet. „Wir waren bei diesem großen Projekt für jede Unterstützung dankbar“, sagt Vorsitzender Bernd Hofmann. Die Sparkasse Hochfranken hat 1000 Euro aus Stiftungsmitteln beigesteuert. Unser Bild zeigt die neue Eltern-Kind-Bouldergruppe mit Vorsitzendem Bernd Hofmann und Sparkassen-Gebietsdirektor Achim Trager (Quelle: Pressemitteilung der Sparkasse Hochfranken)

    Spende Alpenverein Selb min

    (Bild: Sparkasse Hochfranken)

    ▲ weniger
  • Eltern-Kind-Bouldern gestartet
  • Seit Kurzem bietet unsere Übungsleiterin Nazife Hahn für zwei- bis fünfjährige Kinder und ihre Eltern etwas Neues an: Eltern-Kind-Bouldern. Bereits bei den ersten Terminen kamen zahlreiche Kinder, Mütter und Väter zum Schnupperbouldern. Mehr Infos auf unserer Klettererseite.

    dav selb eltern kind bouldern

<< | 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 | >>

 

Seitenanfang

internet, webdesign :: netminds :: onlineshop, software